Der Hopper bringt dich schnell und flexibel an dein Wunschziel!
Der kvgOF Hopper ist ein On-Demand-Shuttle, das den bestehenden öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Bahn) im Kreis Offenbach ergänzt. Als zusätzliches Mobilitätsangebot vor Ort bringt der Hopper Fahrgäste bequem von A nach B. Das Besondere: Der Hopper fährt ausschließlich auf Anforderung der Fahrgäste. Und das mit einem Höchstmaß an Flexibilität und Komfort. Denn den Startpunkt und das Ziel der Fahrt bestimmen die Kunden innerhalb ihres Bediengebietes selbst. Der Hopper hat weder einen festen Fahrplan noch eine feste Route. Die Abholung erfolgt an einem der vielen Hopper Haltepunkte in der Region.
So funktioniert der On-Demand-Verkehr: Ein smarter Algorithmus bündelt die Fahrtanfragen der Fahrgäste in Echtzeit und verteilt diese entsprechend der gewünschten Route bedarfsweise auf die Hopper Fahrzeuge. Das eingesetzte Ride-Pooling-Verfahren bietet viele Vorteile: Es erhöht die Effizienz, verkürzt die Fahrtzeit und bringt Fahrgäste mit den überwiegend vollelektrisch betriebenen Kleinbussen sicher und komfortabel ans Ziel.
Du hast Fragen zum kvgOF Hopper? Wende dich gerne direkt per Telefon an unsere Service-Hotline unter 06074 69 669 066 oder schreibe uns eine E-Mail an kundenservice@ kvgof-hopper.de.
Ab 01.01.2025 gelten folgende Änderungen:
- Hopper App Update: Die neue Hopper App steht zum Download bereit. Um die App vollumfänglich nutzen zu können, hinterlege bitte deine Zahlungsdaten sowie Fahrgasteinstellungen (z.B. RMV- oder Deutschlandticket) und bestätige die AGB.
- Tarifanpassung: Der Komfortzuschlag für den regulären sowie ermäßigten Fahrpreis erhöht sich auf 1,50€ pro Fahrt. Die Änderung gilt für alle Fahrten im Bediengebiet des kvgOF Hopper.
- Neue Verbindung: Aufgrund der Anpassung des Bediengebiets sind Fahrten zwischen Heusenstamm und Obertshausen möglich.
Wir freuen uns, dich auch im neuen Jahr an Bord begrüßen zu dürfen und wünschen weiterhin gute Fahrt mit dem On-Demand-Shuttle.
Dein Hopper Team
So einfach funktioniert die Buchung mit der Hopper App:
kvgOF feiert 1 Millionsten Fahrgast im Hopper
Herzlichen Glückwunsch!
Das On-Demand-Shuttle im Kreis Offenbach schreibt seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht den 1 Millionsten Fahrgast. Zu diesem Anlass gratulieren Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der kvgOF Oliver Quilling und Kreisbeigeordneter Alexander Böhn stellvertretend einem Fahrer aus dem Via Mobility Team sowie dem Fahrgast.
„Diese beeindruckende Fahrgastzahl unterstreicht die wachsende Beliebtheit und den hohen Nutzen des On-Demand-Shuttle für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Offenbach,“ betont Landrat Oliver Quilling. Auch Kreisbeigeordneter Alexander Böhn dankt den Fahrgästen: “Sie haben das innovative Angebot im ÖPNV angenommen und in Ihren Alltag integriert.”
Andrzej Kalinowski aus Mainhausen bedankt sich und freut sich, dass es den Hopper gibt. Der 43-jährige nutzt diesen bereits seit gut vier Jahren: „Ich fahre fast täglich Hopper, um zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit zu kommen. Dafür besitze ich auch ein Deutschlandticket.“
Seit 2019 ist der kvgOF Hopper nun für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Offenbach im Einsatz. Die hohe Akzeptanz spiegelt sich insbesondere auch durch die stetig steigenden Fahrgastzahlen wider. Im vergangenen Juli wurden fast 60.000 Fahrgäste mit dem Hopper befördert. Der Kreis Offenbach verfügt als einziger Landkreis in Hessen über einen flächendeckenden On-Demand-Verkehr und ist Teil des Projekts "On-Demand-Mobilität für die Region Frankfurt/RheinMain" des Rhein-Main-Verkehrsverbind (RMV).
Das Team der kvgOF bedankt sich bei allen Fahrgästen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Der Hopper ist flexibel:
Anders als Bus und Bahn kommt der Hopper auf Abruf zu dir und bringt dich an dein Ziel. Mit dem Hopper bist du stets mobil, fast rund um die Uhr.
Der Hopper ist gemeinschaftlich:
Du teilst dir das Fahrzeug mit anderen Fahrgästen auf deiner Route. Ein smarter Algorithmus optimiert die Route in Echtzeit und bringt dich möglichst schnell ans Ziel.
Der Hopper macht das Leben einfach:
Die Fahrt mit dem Hopper macht Spaß, schont deine Nerven und die Umwelt. Zusätzlich lernst du auf dem Weg gleich andere „Hopper-Freunde“ kennen.
Jetzt einsteigen und mitfahren!
© kvgOF / pineda-fotografie
© kvgOF / pineda-fotografie
© kvgOF / pineda-fotografie
© kvgOF / pineda-fotografie
© kvgOF / pineda-fotografie
© kvgOF / pineda-fotografie